Artikel-Nr.: A80801901
Die neue Generation im Weidezaunbau!
Der Recycling Pfahl ist vielseitig einsatzbar und ersetzt damit die aus Holz oder Metall gefertigten Pfähle. Der Recycling Pfahl kann auf viele Arten bearbeitet werden. Sei es durch Schrauben, Nageln, Sägen oder Bohren. Die Recycling Pfähle sind umweltfreundlich und werden aus Recycling Material gefertigt. Sie sind sehr robust und verwittern nicht. Sie eignen sich bestens als Streckenpfähle beim Zaunbau.
- rund und einseitig angespitzt
- extrem lange Haltbarkeit, unverwüstlich
- zu 95% recyclingfähig
- optimale Bearbeitung möglich (schrauben, nageln, sägen, bohren)
- keine Verletzungsgefahr (durch Splitter)
- voll isoliert
- Einschlagtiefe ca. 50–60 cm
Vorteile auf einen Blick
BESTÄNDIGKEIT
-
Witterungsbeständig
-
Wetterfest
-
Verrottungsfest
-
Splitterfrei, dadurch geringe Verletzungsgefahr
-
Ganzjähriger Einsatz möglich
-
Feuchtigkeitsabweisend, keine Wasseraufnahme, daher schnell trocknend
GERINGES GEWICHT
-
Einbau ohne schweres Gerät möglich
-
Höhere Ladekapazität
-
Transportkostenersparnisse
-
Schnellerer Verbau
-
Geringere Arbeitsbelastung
ÖKONOMISCH
-
Lange Nutzungsdauer
-
Widerstandsfähig gegen Öle, Laugen, Säuren und Salzwasser
-
Geringe Wartungs und Unterhaltungskosten
-
Aus hochwertig aufbereiteten Sekundärkunststoffen (Polyolefinen) gefertigt
-
Sehr gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis
-
Idealer Konstruktionswerkstoff, insbesondere für robuste Profile und Fertigteile
ÖKOLOGISCH
-
Ohne Imprägnierungen hergestellt
-
Entlastung der Deponien, nachhaltig umweltschonend
-
Recycelbar im werkstofflichen Kreislauf
-
Ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen „DER BLAUE ENGEL“
-
Wasserneutral
-
Schadstofffrei (unbedenklich nach DIN 71, Teil 3 Spielplatzverordnung)
EINFACHE VERARBEITUNG
-
Mechanisch leicht zu bearbeiten (bohren, sägen, schrauben, nageln)
-
Einfache Anpassungen vor Ort möglich
Einsatzgebiet
Übliche Einsatzbereiche der runden Pfosten aus recyceltem Kunststoff sind z.B. Weidezaunanlagen, Wildschutzzäune, Koppeln, Tiergehege, Wirtschaftswiesen, Pflanzkulturen, Markierungspfosten,Baumpfosten, Hinweisschilder, Infotafeln oder sonstige Abzäunungen.
Vorteile von Recycling-Pfählen
Holz- und Metallpfosten und -pfähle sind sehr witterungsanfällig. Bei Wasserkontakt fault Holz und Metall rostet. Eine aufwändige Behandlung kann zur verlängerten Haltbarkeit führen, ist jedoch auch meistens mit höheren Kosten verbunden. Recycling-Pfosten sind die optimale Alternative, um ständige, zeitintensive Reparaturmassnahmen zu vermeiden.
Sie sparen Zeit, Arbeitsaufwand und langfristig auch Kosten, wenn Sie von Anfang an auf die langlebigen Kunststoffpfähle aus Recycling-Material setzen.
Kunststoffrecyclingprodukte überzeugen durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die leichte Verarbeitung, viele Anwendungsoptionen sowie die lange Lebensdauer sparen auf Dauer Zeit und Geld. Die wartungsfreien Recyclingprodukte garantieren nicht nur wirtschaftliche Vorteile für landwirtschaftliche Betriebe, sondern auch im privaten Umfeld. So können selbstverständlich auch Einzäunungen von Gärten, Rasen- und Obstgrundstücken mit den Pfosten aus Recycling-Material vorgenommen werden.
Einbauempfehlung
Einbaumethoden
Vibrationsrammen werden eingesetzt zum Eintrieb von großen Pfosten, z.B. Rammpfähle im Stegbau. Der Betrieb erfolgt als Anbaugerät an Hydraulikbaggern oder als mastgeführte
Rammen beispielsweise montiert an einem Ackerschlepper.
Motor-Pfahlramme: Es handelt sich dabei um handgeführte Geräte, die auf den Pfosten aufgesetzt werden und nach dem gleichen Prinzip arbeiten wie die Vibrationsrammen. Durch eine Reihe kontinuierlicher Schläge, werden die Pfosten langsam aber stetig in den Untergrund eingetrieben. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass der Pfahl das umgebende Erdreich verdrängt und somit die Bodenpressung rund um den Pfosten erhöht, was zu einer besseren Standfestigkeit führt.
Motor-Erdbohrer: Ermöglichen ein effizientes Vorbohren der Pfostenlöcher.
Vorschlaghammer: Zum Schutz der Kanten sollte man eine Einschlaghülse überstülpen (Dose o.ä.) Bei steinigem Boden empfiehlt es sich das Einschlagloch durch Vorbohren oder Einschlagen eines Eisenstabs zu präparieren.
Hydraulischer Eintrieb (z.B. Frontlader): Wenn der Boden zu hart oder steinig ist, kann sich der Pfosten durch den hydraulischen Druck biegen und im Extremfall brechen. Aus Sicherheitsgründen sollte man ein Stahlrohr über die Pfosten schieben, um ein Brechen zu verhindern.
Einbautiefe
Die Einbautiefe sollte mindestens 50 cm betragen, damit die Pfosten nicht durch Frost ausgetrieben werden. Ansonsten richtet sich die Einbautiefe nach der erforderlichen Standfestigkeit und den Bodenverhältnissen. Als groben Richtwert kann man 1/3 der Gesamtlänge eines Pfostens als Einbautiefe veranschlagen.
Verstrebungen
Beim Verbau der Pfähle sollte jeder Eckpfosten und jeder zehnte Pfahl beidseitig verstrebt werden. Dazu werden die Streben im Winkel von ca. 45 Grad zum Standpfahl eingeschlagen und der Kopf passend abgeschnitten. Anschließend werden die Streben mit einer Holzschraube angeschraubt.
Befestigungen
Die Recycling-Pfosten haben eine höhere Dichte als Holz. Deshalb empfehlen wir beim Einschrauben von Isolatoren o.ä., dünn vorzubohren. Die Anbringung von Nägeln oder Krampen mit einem Schussapparat ist problemlos. Beim manuellen Annageln ist ein größerer Widerstand als bei Holz festzustellen.
Lieferumfang:
1x Hahn Recyclingpfahl - rund - grau in gewählter Länge und Durchmesser (ohne Isolator)
Bitte wählen Sie die passende Variante. Angegeben sind Durchmesser und Länge in mm.
Zaunhöhe: | 141 - 160 cm, 161 - 180 cm, 181 - 200 cm, 201 - 240 cm |
Marke: | Hauptner |
Farbe: | Grau |
Eigenschaften: | Made in Germany |
guter Preis
kann ich weiter empfehlen
schnell geliefert
Prima, wie erwartet
Material zu flexibel
Material zu gummig, biegt sich durch...
Gut zum einschlagen, in er Höhe etwas unstabile
Gute Sache, gute Idee
ständiges wechseln der Pfähle entfellt!
Ist sehr gut
Hält sehr gut was ich mir von ihnen erhofft habe
Zuverlässige Qualität
Zuverlässige und langlebige Qualität. Der Umstieg von Holzpfosten auf diese Pfähle kann sich lohnen.
Besten Dank für Ihre Anfrage. Leider führen wir die braunen Pfähle nicht in unserem Sortiment. Freundliche Grüsse