Artikel-Nr.: A83841901
Sicher und stilvoll unterwegs mit dem Reithelm EQ3 Pardus Mikrofaser von
Back on Track!
Verwendung:
Der Reithelm EQ3 Pardus Mikrofaser von Back on Track
präsentiert sich in gewohnt stilvollem Design.
Der Helm verfügt über
ein ideales Belüftungssystem an der Vorder- und Rückseite. Das
herausnehmbare (waschbare) Coolmax Innenfutter
transportiert die
Feuchtigkeit ideal nach aussen. Pardus ist natürlich ebenfalls mit dem
MIPS-Rotationsystem ausgestattet wie der EQ3 Lynx, welcher von der
Folksam im Jahr 2018 als sicherster Helm ausgezeichnet worden ist.
Das
MIPS Brain Protection System erhöht die Sicherheit gegen Hirnschäden
erheblich.
Hier wird das eigene Schutzsystem im menschlichen Kopf
nachgeahmt. Wenn der Kopf einem Aufprall in einem schrägen Winkel
ausgesetzt ist, kann sich das Gehirn innerhalb der
Cerebrospinalflüssigkeit bewegen. Die Kraft die bei einem Aufprall auf
das Gehirn wirkt, wird hier deutlich verringert.
Das Mips System ist an
der dünnen gelben Schale erkennbar. Der neue Helm passt eher zu einer
ovalen Kopfform und fällt möglicherweise etwas kleiner aus als Ihr
gewohnter Helm. Es ist daher zu empfehlen, eine Nummer grösser zu wählen.
Ausstattung:
-
MIPS-Technologie
- Dreipunkt Kinnriemen aus Leder
-
Belüftung vorne und hinten
- waschbares, funktionelles
Coolmax Innenfutter
- Aussenhülle: ABS
- Innenschale: Schwarz EPS
- Lederriemen: PU Leder +Polyester
- waschbares Innenfutter: 100% Polyester (Coolmax)
Material:
Coolmax
nimmt Abschied vom klammen Gefühl auf der Haut, durch das man nach dem
Sport oder der Arbeit ins Frösteln gerät.Im Gegensatz zu Baumwolle ist
Polyester grundsätzlich nicht in der Lage Feuchtigkeit zu speichern,
sondern gibt sie an die Umgebung ab. Unter den Polyesterfasern wiederum
ist Coolmax etwas Besonderes. Die Oberfläche der Faser ist ca. 25 %
grösser als üblich und ist in Sachen Feuchtigkeitstransport deutlich
voraus. Die Coolmax-Fasern ein Garn mit einzigartiger Kapillarität
(Bewegung von Flüssigkeit in Haarröhrchen), das für schnellstmöglichen
Transport der Feuchtigkeit vom Körper ins Gewebe und in die Faserkanäle
sorgt, damit kein direkter Kontakt mehr zur Haut besteht.
Hersteller:
Das Unternehmen Back on Track, gegründet im Jahr 2000, stellt
thermisch wirksame Funktionstextilien und Gelenk- und Muskelschoner her,
die aus einem keramischen Spezialgewebe produziert werden. Back on
Track ist eine eingetragene Schutzmarke. Die Textilien sind aus
speziellen Polyester- und Polypropylen-Fasern mit in der Faser
eingeschlossenen Keramikpartikeln hergestellt (einige der Produkte haben
eine produktbedingte Beimischung an Baumwollfasern). Die Keramik
verleiht den Produkten eine einzigartige Eigenschaft, welche die
Köperwärme im Bereich der Infrarotstrahlung reflektiert. Unsere
Produktionsstätten in China werden jederzeit und mit jeder Lieferung von
unabhängigen Labors untersucht, welche u. A. die reflektierte Wärme und
deren Wellenlänge überprüfen. So sichern wir unseren gleichbleibend
hohen Anspruch an Qualität und Wirksamkeit. Der Hauptsitz befindet sich
in Uppsala, Schweden. Niederlassungen von Back on Track gibt es
in Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Österreich, den
Niederlanden, den USA, Dänemark und Kanada. Der Vertrieb findet statt
über Großhändler in Australien, Iran, Island, Malta, Neuseeland,
Norwegen, der Slowakei, Slowenien, Spanien, und Ungarn statt. Es kommen
weltweit immer wieder neue und interessierte Händler hinzu.
Geschlecht: | Unisex |
Marke: | Back on Track |
Farbe: | Schwarz |
Grösse: | 54, 56, 60, 55, 58, 53, 57, 59, 61 |